v. li. n. re.: Vsevolod Zhukov, Ruth Müller, Natalia Grishko, Rebecca Lex
Vor kurzem hatten zwei russische Studenten aus dem Freundeskreis Landshut-Nowosibirsk e. V die Möglichkeit, den Arbeitsalltag einer Abgeordneten im Bayerischen Landtag hautnah kennenzulernen. Nach einem Mittagessen in der Landtagsgaststätte erhielten sie zahlreiche Informationen zu den geschichtsträchtigen Räumen, der Historie und den aktuellen Abläufen im Maximilianeum durch eine Führung, sowie einen Informationsfilm. Im Anschluss stellte Ruth Müller, MdL, die im Landwirtschafts- und Umweltausschuss tätig ist, die Schwerpunkte ihrer Arbeit und eine typische Sitzungswoche mit den genauen parlamentarischen Abläufen vor, angefangen von den erlaubten Redezeiten, dem Procedere der Antragsstellung sowie der zeitlichen Abfolge der oft bis in die Nacht dauernden Vollversammlungen.
Hier bot sich den beiden Austauschstudenten dann auch die Möglichkeit zur Diskussion mit der Abgeordneten, die zu zahlreichen, thematisch äußerst vielfältigen Fragen, Rede und Antwort stand. Themen waren hierbei die Schaffung gleichwertiger Lebensverhältnisse in Stadt und Land sowie die Notwendigkeit einer flächendeckenden Versorgung durch ÖPNV, Bildungs-, sowie Gesundheitsangebote und verlässliches Internet in ländlichen Gegenden. „Wir dürfen nicht zulassen, dass Regionen abgehängt werden, nur weil dort weniger Menschen wohnen“, so die Abgeordnete.
Sowohl Natalia Grishko, als auch Vsevolod Zhukov zeigten sich von der Bandbreite der Themen, die in Ruth Müllers Zuständigkeitsbereich fallen, als auch von den Räumlichkeiten des Bayerischen Landtags, sehr beeindruckt. Für die beiden ging es nach dem offiziellen Programm anschließend in die Münchner Innenstadt, um den Tag stimmungsvoll auf dem Christkindlmarkt in der Fußgängerzone ausklingen zu lassen. Beide waren sich einig: Ein gelungener Abschluss ihres Aufenthalts in Deutschland, aus dem sie zahlreiche neue Eindrücke mit in die Heimat zurück nehmen werden.