Adventskalender
29.10.2020 | Adventskalender
Seit 13 Jahren versorgt die „Tafel“ unter Trägerschaft des Caritasverbands für den Landkreis Kelheim e.V. Bedürftige in Mainburg mit Lebensmitteln. Das ehemalige Hausmeister-Haus des Wasserzweckverbands in Straßäcker öffnet jeden Freitag von 12.30 Uhr bis 15.00 Uhr, um Lebensmittel, die kurz vor dem Verfallsdatum sind, die übrig geblieben sind oder die aufgrund der Saison ausgemustert wurden, weiterzugeben. Die Pfeffenhausener Landtagsabgeordnete, die im Landwirtschaftsausschuss des Bayerischen Landtags auch für den Bereich „Lebensmittelverschwendung“ zuständig ist, stattete gemeinsam mit den Mainburger Sozialdemokraten Hans Niedermeier, Edgar Fellner und Beatrix Kappelmeier der Einrichtung einen Besuch ab und überreichte einen Spendenscheck in Höhe von 250 Euro. „Denn nicht alles, was wir verteilen, bekommen wir gespendet, manche Sachen kaufen wir auch zu, wie beispielsweise die Grundnahrungsmittel Zucker, Mehl oder Nudeln“, erläuterte die Leiterin der Tafel, Gertrud Enzinger gleich den Verwendungszweck der Spende.
02.10.2020 | Adventskalender
Ruth Müller besucht Bürgermeister in Bayerbach bei Ergoldsbach
Ein ehrenamtlicher Bürgermeister lebt die Demokratie. An der Wurzel der Verwaltung findet man Menschen wie Werner Klanikow. Ein Mensch, der bereit ist seine Freizeit für das Wohl der Gemeinde zu opfern. „Klanikow lebt uns vor, dass es in einer Gesellschaft ohne Ehrenamt, ohne Hilfsbereitschaft und Nächstenliebe nicht geht“, lobte die Landtagsabgeordnete Ruth Müller (SPD) den neuen Bürgermeister. Klanikow hat sich in den seiner Amtszeit viel vorgenommen. Es muss die Kläranlage saniert werden, das Kinderhaus erweitert werden, die restlichen Straßensanierungen müssen abgeschlossen werden, neuer Baugrund ausgeschrieben und vieles weitere. „Die Aufgaben sind vielseitig und ich freue mich auf die Herausforderungen“, sagte der erste Bürgermeister.
20.06.2020 | Adventskalender
MdL Ruth Müller informiert sich über Herausforderungen der Schlossklinik Rottenburg
Vergangenen Donnerstag besuchte Ruth Müller (SPD), seit 2013 Mitglied des bayerischen Landtags, die Schlossklinik Rottenburg, um den neuen Chefarzt Dr. Robert Bütterich kennenzulernen und sich über die aktuellen Herausforderungen der Einrichtung bedingt durch das Coronavirus zu informieren. „Auch für die Politik waren die vergangenen Monate eine vollkommen neue Situation. Im Nachhinein ist es nun wichtig zu prüfen: wo haben wir vielleicht zu spät reagiert, was hätte es eigentlich garnicht gebraucht und wo haben wir richtig gehandelt? Nur so können wir für die Zukunft lernen“, sagte die Landtagsabgeordnete.
29.01.2020 | Adventskalender
Zum Wahlauftakt der SPD konnte Ortsvereinsvorsitzender Philipp Buchta auch die Landratskandidatin, MdL Ruth Müller, begrüssen, welche die Schwerpunkte der Kreis SPD erläuterte. Zunächst ging jedoch Bürgermeisterkandidat Joachim Czichon auf das Wahlprogramm für den Markt Ergolding ein. Im Vordergrund wird der soziale Wohnungsbau stehen, der in den letzten Jahren etwas vernachlässigt wurde. Mit dem kommunalen Wohnbauprojekt an der Bargrabenstrasse ist ein Anfang gemacht, aber weiterer Geschosswohnungsbau wird nötig werden "damit sich Ergolding nicht nur die Reichen leisten können". Ein weiteres Top Thema stelle die Optimierung des ÖPNV dar. Der Bahnhof sei von Piflas aus mit dem Bus nur sehr schwer zu erreichen, eine verbesserte Linienführung sei notwendig.
28.01.2020 | Adventskalender
Landkreis SPD stuft ‚politische Willensbekundung‘ des Landshuter Stadtrats zur Fusion von Klinikum und LAKUMED als billige Wahlkampfpropaganda ein
Der gestern bekannt gewordene parteiübergreifende Beschluss des Landshuter Stadtrats sich gemeinsam für eine Fusion von städtischem Klinikum und den Krankenhäusern der LAKUMED Kliniken einzusetzen, stößt bei der SPD Kreistagsfraktion auf große Skepsis. „Ein Beschluss zum jetzigen Zeitpunkt - sieben Wochen vor der Kommunalwahl – ist billiges Kalkül und reine Wahlkampfpropaganda“, so die SPD Kreisverbandsvorsitzende Ruth Müller über die Neuigkeiten aus dem Landshuter Stadtrat, „mit dieser Resolution sind wir keinen Schritt weiter und die vermeintliche Signalwirkung ist einzig und allein dem Ziel geschuldet, den Bürgern Aktionismus zu vermitteln ohne wirkliche Taten folgen zu lassen.“
Die SPD Kreistagsfraktion bezieht zu dem Thema der Krankenhausfusion seit langem ganz klar Stellung: „Verstärkte Kooperationen von LAKUMED und Klinikum ja, wenn es die medizinische Versorgung der Menschen in der Stadt und im Landkreis verbessert, Fusion nein.“
26.01.2021, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr Dekanatsausschuss
27.01.2021, 08:00 Uhr - 09:00 Uhr Forum Nachhaltigkeit
27.01.2021, 10:00 Uhr - 13:00 Uhr Fraktionssitzung
27.01.2021, 13:00 Uhr - 23:00 Uhr Plenum
Einen Überblick zur Arbeit des Parlaments in der Corona-Pandemie finden Sie hier
Wir leben in ungewöhnlichen Zeiten - die hoffentlich bald vorbei sind!
Damit wir unseren Kindern und Enkeln noch davon erzählen können, wie wir damals, im Jahr 2020 Weihnachten gefeiert haben und wie anders unser Leben war, gibt es hier das Corona-Logbuch zum Download:
Der neue Imkereipolitische Flyer der Bayern-SPD Landtagsfraktion als PDF hier
Anträge und Anfragen sind das Kernstück der parlamentarischen Arbeit, Die von mir initierten oder mitgetragenen Initiativen finden Sie hier
Besucher: | 530508 |
Heute: | 28 |
Online: | 2 |