Soziales & Familie
28.09.2020 | Soziales & Familie
Menschenskinder e. V. unterstützt seit zwei Jahrzehnten bei der Erziehung – MdL Ruth Müller gratuliert
Eigentlich war zum 20. Geburtstag am 20. März eine große Feier geplant, doch wie so viele Jubiläen in diesem Jahr musste auch der Ergoldinger Verein, der sich seit zwei Jahrzehnten die Begleitung und Bildung von jungen Familien auf die Fahnen geschrieben hat, darauf verzichten. Dennoch ließ es sich die SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller nicht nehmen, zum Vereinsjubiläum zu gratulieren und für das ehrenamtliche Engagement zu danken. „In meinen alten Sitzungsunterlagen habe ich die Zahlen der ersten Jahre gefunden – 316 Personen waren es im Startjahr 2000, die eine Beratung oder einen Kurs in Anspruch genommen haben“, so Müller. „Heute sind wir bei rund 3.000 Kindern, Müttern und Vätern, die jedes Jahr unsere vielfältigen Angebote in Anspruch nehmen“, erklärte Geschäftsführerin Heidi Walter. Beim Verein Menschenskinder . V. handelt es sich um eine Familienbildungsstätte, die Familien eine professionelle und pädagogische sowohl präventiv als auch akut Unterstützung anbietet. Es gibt Hilfe bei Schrei-, Schlaf- und Regulationsstörungen bei Babys, aber auch „Unterstützung von Anfang an“ durch Familienhilfe, die mit Fachkräften der Koordinierenden Kinderschutzstelle des Landkreises Landshut zusammenarbeiten oder auch Beratung bei postpartaler Depression, die rechtzeitig behandelt werden muss, um sich nicht zu verfestigen und zu Bindungsstörungen zwischen Mutter und Kind zu führen.
14.05.2019 | Soziales & Familie
Am „Tag der Kinderbetreuung“ besucht Ruth Müller, MdL die KiTa „Lebenskunst“ in Oberhatzkofen
Unter dem Motto „Ein Tag für den größten Job der Welt“ findet am Montag nach Muttertag der deutschlandweite „Tag der Kinderbetreuung“ statt. Aus diesem Anlass hat die SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller die KiTa Lebenskunst in Oberhatzkofen besucht, um den Erzieherinnen zu danken und im persönlichen Gespräch politische Anregungen für die parlamentarische Arbeit zu erhalten.
10.05.2019 | Soziales & Familie
Ruth Müller, MdL besucht Kindergarten Oberhatzkofen am Tag der Kinderbetreuung
Seit 2012 wird jedes Jahr am Montag nach dem Muttertag der Tag der Kinderbetreuung begangen. Eine Gelegenheit, den über 700.000 Kita-Fachkräfte und Tageseltern in Deutschland zu danken, dass sie sich jeden Tag für eine bestmögliche Förderung unserer Kinder einsetzen und den Eltern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf etwas leichter machen. Dieses Jahr fällt der Tag der Kinderbetreuung auf den 13. Mai. Neben Vertreter*innen der Politik, würdigen an diesem Tag auch Kinder und Eltern die Leistung der Kinderbetreuung für unsere Gesellschaft, überreichen teilweise selbstgemachte Geschenke oder überlegen sich mit dem Elternbeirat Überraschungsaktionen.
05.09.2018 | Soziales & Familie
Malteser Niederaichbach stellen Herzenswunsch-Krankenwagen vor
„Menschen, die schwer krank sind und nur noch wenige Wochen oder Monate zu leben haben, träumen oft von ganz einfachen Dingen, die sie noch einmal erleben möchten“, berichtete der Geschäftsführer der Malteser Niederaichbach bei der Vorstellung des „Herzenswunsch-Krankenwagens“ an der Rettungswache Niederaichbach.
19.06.2018 | Soziales & Familie
Umsetzung des Gesamtkonzepts wird nochmal verschoben - Landshuter Landtagsabgeordnete Ruth Müller bespricht Situation mit Frauenhausleiterinnen
Auf Einladung der Landshuter Landtagsabgeordneten und frauenpolitischern Sprecherin Ruth Müller trafen sich die Leiterinnen der Landshuter AWO und Caritas Frauenhäuser, Angelika Hirsch und Gabriele Unverdorben zum gemeinsamen Gespräch zur aktuellen Situation der Frauenhäuser, die ihnen Müller schilderte:
19.01.2021, 08:30 Uhr - 21.01.2021, 14:00 Uhr Klausurtagung Bayerischer Landtag 2021
21.01.2021, 10:00 Uhr - 16:00 Uhr Sprecher*innenkonferenz Ernährung & Landwirtschaft
22.01.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr Fraktionssitzung
23.01.2021, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr Bezirksvorstandssitzung
Einen Überblick zur Arbeit des Parlaments in der Corona-Pandemie finden Sie hier
Wir leben in ungewöhnlichen Zeiten - die hoffentlich bald vorbei sind!
Damit wir unseren Kindern und Enkeln noch davon erzählen können, wie wir damals, im Jahr 2020 Weihnachten gefeiert haben und wie anders unser Leben war, gibt es hier das Corona-Logbuch zum Download:
Der neue Imkereipolitische Flyer der Bayern-SPD Landtagsfraktion als PDF hier
Anträge und Anfragen sind das Kernstück der parlamentarischen Arbeit, Die von mir initierten oder mitgetragenen Initiativen finden Sie hier
Besucher: | 530508 |
Heute: | 152 |
Online: | 7 |