Wahlkreis
07.08.2019 | Wahlkreis
MdL Ruth Müller informiert sich bei Autobahnpolizei in Wörth über aktuellen Sachstand
Gemeinsam mit den örtlichen Kommunalpolitikern Karl Rannow, Rainer Zollitsch und Kreisrat Gerd Babl traf sich die Landshuter Landtagsabgeordnete Ruth Müller zum Informationsgespräch mit Erstem Polizeihauptkommissar Franz Geigenberger von der APS Wörth, sowie dem Leiter der Verkehrspolizei Landshut, Polizeioberrat Georg Marchner, zum Informationsaustausch in Wörth.
06.08.2019 | Wahlkreis
Textilpolitisches Treffen beim Hotel- und Heimtextilien-Spezialisten Zollner
Vilsbiburg. Zu einem fachlich-politischen Austausch trafen sich vor Kurzem Klaus Lindner, der Hauptgeschäftsführer des Verbands der bayerischen Textil- und Bekleidungsindustrie (VTB), die SPD-Landtagsabgeordneten Ruth Müller und Christian Flisek und die beiden Inhaber des Textilunternehmens Zollner, Michael und Karl Zollner. Nach einem Firmenrundgang erläuterten Lindner und Karl Zollner den Politikern, wo sie derzeit Handlungsbedarf sehen.
01.08.2019 | Wahlkreis
„Und täglich grüßt das Murmeltier“ – so kommentierte der Fraktionsvorsitzende der SPD im Kreistag, Sebastian Hutzenthaler die neuerlichen Rufe aus der Stadtratspolitik nach einer Fusion der beiden Krankenhäuser in der Stadt Landshut.
Im Rahmen ihrer Fraktionssitzung bekräftigten die Sozialdemokraten aus dem Landkreis Landshut, das bisherige Vorgehen: „Verstärkte Kooperationen von LAKUMED und Klinikum ja, wenn es die medizinische Versorgung der Menschen in der Stadt und im Landkreis verbessert, Fusion nein.“
„Wir haben drei hervorragend aufgestellte Krankenhäuser, die unterschiedliche Kompetenzen haben und die medizinische Versorgung in der Fläche unseres Landkreises sichern“, machte Ruth Müller, MdL deutlich, die seit nahezu 24 Jahren im Verwaltungsrat von LAKUMED ehrenamtlich tätig ist.
01.08.2019 | Wahlkreis
Altdorf. Das Sommerfest des SPD-Ortsvereins beim „Frauenbauer“ nahm Landtagsabgeordnete Ruth Müller auch zum Anlass, ihre Parteifreunde auf die 2020 anstehenden Kommunalwahlen einzustimmen. Ortsvorsitzender Hans Wagner freute sich über den Besuch des Festes. Zweiter Bürgermeister Georg Wild wünschte sich: Über das kommunale Geschehen solle sich jetzt jeder interessierte Bürger selbst ein Bild machen. Viel Erwartungshaltung kam bei diesem Sommerfest auf, als die Spitzenpreise der Tombola verlost wurden. Den Hauptpreis – eine Vier-Tages-Fahrt nach Berlin – gewann Evi Tratzky. Der zweite Preis – eine Landtagsfahrt für zwei Personen – fiel auf Christina Weger. Und den dritten Preis – ein Mehrgang-Fahrrad – konnte Otto Janak mit nach Hause nehmen.
31.07.2019 | Wahlkreis
Christine Erbinger soll im Herbst als Bürgermeisterkandidatin nominiert werden
Die SPD-Gemeinderätin Christine Erbinger soll bei der Kommunalwahl am 15. März 2020 als als Bürgermeisterkandidatin in Hohenthann wieder ins Rennen gehen. Das beschlossen die Genossen in ihrer Jahreshauptversammlung am Samstagabend im Brauereigasthof. Die Diplom-Finanzwirtin und Geschäftsführerin des Regionalen Planungsverbandes Landshut sitzt seit 2014 im Gemeinderat und bringt sich mit ihrer großen Fachkompetenz maßgeblich ein.
19.01.2021, 08:30 Uhr - 21.01.2021, 14:00 Uhr Klausurtagung Bayerischer Landtag 2021
21.01.2021, 10:00 Uhr - 16:00 Uhr Sprecher*innenkonferenz Ernährung & Landwirtschaft
22.01.2021, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr Fraktionssitzung
23.01.2021, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr Bezirksvorstandssitzung
Einen Überblick zur Arbeit des Parlaments in der Corona-Pandemie finden Sie hier
Wir leben in ungewöhnlichen Zeiten - die hoffentlich bald vorbei sind!
Damit wir unseren Kindern und Enkeln noch davon erzählen können, wie wir damals, im Jahr 2020 Weihnachten gefeiert haben und wie anders unser Leben war, gibt es hier das Corona-Logbuch zum Download:
Der neue Imkereipolitische Flyer der Bayern-SPD Landtagsfraktion als PDF hier
Anträge und Anfragen sind das Kernstück der parlamentarischen Arbeit, Die von mir initierten oder mitgetragenen Initiativen finden Sie hier
Besucher: | 530508 |
Heute: | 153 |
Online: | 4 |